Der Verein
Die Beratungsstelle für Drogenprobleme wurde 1971 von engagierten Sozialarbeitern, Psychologen und Pädagogen aus den verschiedenen Disziplinen der Jugend- und Sozialhilfe gegründet. Wir sind ein eingetragener Verein, der in Trägerschaft der Stadt Wuppertal und den freien Wohlfahrtsverbänden geführt wird. Als multidisziplinäres Team von Männern und Frauen leisten wir kompetente Hilfe unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Ansätze.
Unser Angebot richtet sich an drogenkonsumierende, -missbrauchende und -abhängige Menschen, sowie deren Angehörige, soziale Institutionen und Betriebe. Durch die kunden- und bedarfsorientierte Hilfestellung nehmen wir unseren Auftrag zur Integration und Resozialisierung von gefährdeten und abhängigen Menschen wahr. Grundlage dafür bieten die Ressourcen und Fähigkeiten unserer Kunden.
Die Basis für eine qualifizierte Arbeit ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen. Dies ist nur durch Kompetenzzuschreibung, Förderung von eigenverantwortlichem Arbeiten und gegenseitiger Wertschätzung zu erreichen. Selbstverständlich sind für uns Teamorientierung und die Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung.
Durch hohe fachliche Standards und den Möglichkeiten des Qualitätsmanagements wollen wir unser Leistungsangebot kontinuierlich weiter entwickeln und für Interessierte transparent gestalten.
Adresse
Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V.
Zollstr. 4
42103 Wuppertal
Telefon: 0202 / 697581-0
FAX: 0202 / 697581-21
Spendenkonto
Stadtsparkasse Wuppertal
IBAN DE72 3305 0000 0000 9437 61
Träger und Organisationsstruktur

Träger: | Ratsfraktionen der Stadt Wuppertal + freie Wohlfahrtsverbände |
Spitzenverband: | DPWV |
Organisationsstruktur: | Vorstand - Geschäftsführung |
Versorgungsregion: | Wuppertal und Umgebung |

Mitgliedschaften
Die Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V. ist Mitglied der „AG - QSE“ .
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.agqse.de.

und beim paritätischen Spitzenverband.